7 Tage, 7 Geschichten
Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!
Hallo meine Lieben!
Endlich Ostern!
Die Osterferien stehen vor der Tür und mit ihnen eine ganz besondere Zeit voller Feiertage. Ostern gehört ohne Zweifel zu meinen Lieblingsfeiertagen. Die Natur erwacht mit dem Frühling zu neuem Leben und alles erblüht. Hinzu kommen all die wunderbaren Osterbäckereien, die nur darauf warten, endlich verputzt zu werden. Ich verbinde es mit so vielen schönen Erinnerungen und liebe die zahlreichen Traditionen und Bräuche rund ums Osterfest.
Bei uns im Lungau gibt es z.B. die traditionellen Osterfeuer, diese werden in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag entzündet. Dafür zimmern meist die einzelnen Landjugenden aus den Orten ein bis zu 12 Meter hohes Osterfeuer.
Auch ein lustiger Brauch darf nicht fehlen: Derjenige, der am Palmsonntag am längsten schläft, wird augenzwinkernd als „Palmesel“ bezeichnet.
Aber auch die Grawirlacheier gehören Jahr für Jahr dazu. Dabei werden Eier mit Frühlingskräuter und Blumen umwickelt und in einem Zwiebelschalensud gekocht. Auf den Eiern entstehen dadurch besonders schöne und einzigartige Muster.



Neues aus dem Stall
Bei mir war der Osterhase schon zu Besuch – unser Schaf Klara hat zwei gesunde Lämmer zur Welt gebracht. In den kommenden Monaten kann ich den kleinen Schaferln beim Wachsen zusehen, bevor sie ihren ersten Sommer schon bald auf der Alm verbringen werden.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Start in die Osterferien und ganz viel Freude beim Backen!
Eure
Neuer Blogbeitrag
Ostergeschenken aus der Küche!
Wer noch auf der Suche nach passenden Ostergeschenken aus der Küche ist, dem habe ich meine liebsten Rezepte zusammengetragen: Vom süßen Osterhaserl über Osterkekse bis hin zum traditionellen Lungauer Osterbrot.
Kuchen der Woche
Eierlikörtorte
Zu Ostern backe ich gerne eine Eierlikörtorte für meinen Besuch.