Körndlstangerl
Zutaten
Zubereitung
-
Zuerst wird die Körnermischung mit der Hälfte der gesamten Wassermenge (mit 200 g) überbrüht und für ca. 10 Minuten stehen gelassen. Das Wasser dafür sollte heiß sein.
-
In der Zwischenzeit für den Germteig (>Germteig 1×1) die restlichen 200 g lauwarmes Wasser in eine Rührschüssel geben. Dann die Mehle, Salz, Backmalz, Brotgewürz und Germ dazugeben und am Schluss die überbrühte Körnermischung und die weiche Butter. Alles zu einem eher weicheren Germteig verkneten und diesen ca. 20 Minuten rasten lassen.
-
Danach in Stücke à 70 g teilen und diese zu Stangerl oder runden Weckerl weiterverarbeiten. Die fertig geformten Stangerl mit Wasser besprühen und je nach Wunsch mit dem Körndlmix bestreuen.
-
-
Im vorgeheizten Backofen bei 210 Grad ca. 20 Minuten backen.
-
Stangerl formen:
- Das Teilstück zu einer runden Kugel schleifen.
- Die Kugel oval ausrollen.
- Den unteren Rand etwas einbiegen und von unten her aufrollen – dabei das obere Ende festhalten oder auch mit einem Gegenstand ein wenig beschweren.